Zurück zur News-Übersicht
CANNABIS NEWS

Cannabis-Unternehmen: Banken sagen Nein!

Karikatur: Cannabis-Unternehmer steht verzweifelt vor verschlossenen Banktüren

Kurz erklärt: German Cannabis Standard bekommt gestern 10 Millionen Euro. Aber nicht von einer Bank! Ein reiches Family Office gibt das Geld. Das zeigt ein großes Problem. (Presseportal)

Was ist das Problem?

  • Banken sagen Nein: Deutsche Banken geben Cannabis-Firmen kein Geld und keine Konten.
  • Obwohl legal: Cannabis ist teilweise legal, aber Banken haben trotzdem Angst.
  • Family Offices helfen: Reiche Familien geben stattdessen ihr eigenes Geld. (Startbase)

Warum haben Banken Angst?

  • Gesetze unklar: Cannabis ist nur teilweise legal - das verwirrt Banken.
  • Internationale Probleme: In USA ist Cannabis noch illegal - deutsche Banken haben Angst.
  • BaFin schweigt: Die Banken-Aufsicht sagt nicht, was erlaubt ist.

Was bedeutet das?

Cannabis wird teurer: Ohne günstige Bank-Kredite müssen Cannabis-Firmen mehr Geld für Finanzierung zahlen. Das macht Cannabis am Ende teurer für alle.

Andere Länder wie Kanada haben das Problem schon gelöst. Dort bekommen Cannabis-Firmen normale Kredite. Deutschland hinkt hinterher.

Hinweis: Stand: 12.09.2025, 12:58.

Zurück zur News-Übersicht