Schritt 1
Warum Hitze gefährlich ist
Hitze macht deine Pflanze krank. Sie schließt ihre „Lungen“ (Stomata), hört auf zu wachsen und verliert Geschmack.
- Wachstum stoppt
- Geschmack geht verloren
- Nährstoffe kommen nicht an
Schritt 2
Erkenne die Warnsignale
Deine Pflanze zeigt, wenn sie leidet. Achte darauf, bevor es zu spät ist.
- Blätter rollen sich ein
- Blätter hängen trotz Wasser
- Braune, verbrannte Spitzen
Schritt 3
Starke Basis bauen
Ein gutes Setup hält Hitze fern. Das ist dein Schutz.
- Starke Abluft für frische Luft
- Zwei Ventilatoren für Umluft
- Licht nachts laufen lassen
Schritt 4
Kluge Kühl-Tricks
Mit kleinen Hacks bleibst du cool, auch wenn es heiß wird.
- Klimaanlage für kühle Luft
- Morgens gießen mit kühlem Wasser
- Silica für stärkere Pflanzen
Schritt 5
Notfall retten
Wenn’s heiß wird, bleib ruhig und handle schnell.
- Licht dimmen oder ausmachen
- Blätter mit lauwarmem Wasser besprühen
- Hitze-resistente Sorten wählen

Fertig – Hitze besiegt
Das war die Kurzfassung. Mehr Infos zu Technik und Details findest du in der langen Version.
Zur ausführlichen Anleitung →