Schritt 1
Ein Wald im Topf
Stell dir einen Mini-Wald im Topf vor. Würmer, Pilze und gute Bakterien machen aus Erde ein Kraftwerk, das deine Pflanze füttert.
- Der Boden düngt sich von selbst.
- Du musst (fast) nur noch Wasser geben.
- Ergebnis: Bester Geschmack & Aroma.
Schritt 2
Das Wunder-Rezept
Gute Erde ist die Basis. Mische sie mit ein paar Zutaten, damit die kleinen Helfer darin leben können.
- Gute Bio-Erde als Basis nehmen.
- Perlit für lockere Wurzeln untermischen.
- Kompost & Wurmhumus als Futter für die Helfer.
Schritt 3
Pflegen durch Nichtstun
Dein Job ist es, die Erde am Leben zu halten. Der Rest passiert von allein. Weniger ist hier mehr.
- Nur mit klarem Wasser gießen.
- Stroh oder Klee auf die Erde legen (Mulchen).
- Niemals die Erde umgraben (No-Till).
Schritt 4
Die Todsünden
Es gibt ein paar Dinge, die dein kleines Ökosystem sofort zerstören. Vermeide sie um jeden Preis.
- Niemals chemischen Dünger benutzen!
- Du musst den pH-Wert nicht mehr messen.
- Hab Geduld, die Natur braucht ihre Zeit.
Schritt 5
Der Lohn der Faulheit
Wer der Natur vertraut, wird belohnt. Du sparst nicht nur Arbeit, sondern bekommst auch die beste Qualität.
- Der beste, sauberste Geschmack.
- Spart Zeit (kein Dünger mischen).
- Spart Geld (Erde wiederverwendbar).

Mission erfüllt, Bio-Meister!
Das war die Kurzfassung. Mehr Rezepte und Details zur perfekten Mischung findest du in der langen Version.
Zur ausführlichen Anleitung →