Mehr THC – einfach erklärt

Hier lernst du in klaren Sätzen, wie du deine Pflanze zu mehr Harz bringst. Kein Fachlatein – nur das, was wirklich wirkt.

Los geht's
Schritt 1

Gute Gene = Obergrenze

Eine schwache Sorte wird nie ultra stark – egal wie sehr du dich bemühst. Kauf gute Samen von verlässlichen Züchtern.

  • Auf Angaben > 28% achten
  • Stabil & wiederholbar statt Lotterie
  • Elternlinien prüfen (z. B. Gorilla Glue)
Schritt 2

Licht = Motor

Helles, korrekt eingestelltes Licht baut die Basis. In der Blüte: Viel Energie – aber nicht verbrennen.

  • Blüte Endphase: 1000–1500 PPFD
  • UV‑B in den letzten Wochen kurz & dosiert
  • Mit Messgerät (oder App) kontrollieren

Nicht im Zelt sein während UV‑B aktiv ist – Schutzbrille!

Schritt 3

Richtig füttern

In der späten Blüte weniger Blattmasse, mehr Blütenfokus.

  • Stickstoff (N) senken
  • Mehr P & K (PK-Booster gezielt)
  • Cal-Mag / Schwefel für Aroma
Schritt 4

Leichter Stress = Schutzreaktion

Die Pflanze schützt sich mit Harz. Wir geben kontrolliert Signale: „Winter kommt“.

  • Kältere Nächte (15–18°C)
  • Letzte Woche etwas trockener
  • 48h Dunkel vor Ernte (optional)
Schritt 5

Finish entscheidet

Langsam trocknen & geduldig curen. Erst dann volle Wirkung & Geschmack.

  • Trichome milchig = Erntefenster
  • 10–14 Tage bei 18–20°C / 55–60% rLF
  • Mind. 4 Wochen Curing bei ~62% rLF
Bud als Trophäe

Fertig – jetzt genießen

Das war die Kurzfassung. Wenn du tiefer einsteigen willst: Messmethoden, Hintergründe & Details findest du in der langen Version.

Zur ausführlichen Anleitung →