Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

USA Cannabis Reform 2025: Das ändert sich gerade

Karikatur von Uncle Sam, der überfordert auf einem Einrad balanciert und mit Cannabis, einem Geldsack und einem Pilz jongliert – Symbol für die US-Drogenpolitik.

Große Bewegung in den USA: Ein neuer Gesetzentwurf will Cannabis landesweit entkriminalisieren, Kalifornien kämpft gegen zu hohe Steuern und sogar konservative Staaten erforschen jetzt Psychedelika für kranke Menschen. (Marijuana Moment)

Ganz einfach erklärt

  • Neues Gesetz: Der "States Reform Act" will Cannabis auf Bundes-Ebene erlauben. Jeder Staat kann dann selbst entscheiden. (Forbes)
  • Kalifornien hat ein Problem: Die Steuern auf Cannabis sind so hoch, dass illegale Händler billiger sind. Jetzt werden die Steuern gesenkt. (Los Angeles Times)
  • Überraschung aus dem Süden: Kentucky und Mississippi wollen Psychedelika für Kranke erforschen – obwohl sie sehr konservativ sind. (Forbes)
  • Ostküste boomt: New York und andere Staaten verdienen viel Geld mit legalem Cannabis. Das macht Druck auf andere Staaten.

Warum ist das wichtig?

38 von 50 US-Staaten haben schon irgendeine Form von legalem Cannabis. Aber die Bundes-Regierung sagt immer noch "nein". Das macht Probleme für Banken, Steuern und Gesetze. (Politico)

Was kommt als nächstes?

Das neue Gesetz muss noch durch den Kongress. Aber immer mehr Politiker – auch konservative – sehen: Cannabis-Verbot funktioniert nicht mehr. Die Amerikaner wollen mehrheitlich Legalisierung.

🔎 Du willst die Details? Lies die ausführliche Analyse.