Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Einfach erklärt: Kiffer bauen immer öfter selbst an

Symbolbild: Viele kleine Growzelte auf einer Deutschlandkarte.
Große Online-Umfrage: Viele bauen selbst an – das verdrängt illegale Quellen.

Seit dem neuen Cannabisgesetz nutzen viele Menschen in Deutschland legale Wege. In einer Erhebung der Frankfurt University of Applied Sciences und der Evangelischen Hochschule Freiburg nannten 49 % der Erwachsenen den Eigenanbau als Hauptquelle. 88,4 % bezogen zuletzt grundsätzlich legal produziertes Cannabis.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eigenanbau ist Top: 49 % Hauptquelle Eigenanbau.
  • Legal ist beliebt: 88,4 % nutzen legale Wege (Eigenanbau, Apotheke, CSCs, Freund*innen mit Eigenanbau).
  • Clubs noch klein: 1,9 % nennen den CSC als Hauptquelle.
  • Regelcheck: Erlaubt sind bis zu drei Pflanzen pro Erwachsenem – Jugendschutz beachten!

Was bedeutet das?

  • Der Schwarzmarkt verliert Kunden.
  • Legale Angebote werden angenommen – vor allem Eigenanbau und Apotheken.
  • CSCs brauchen Zeit und gute Strukturen, um relevanter zu werden.
👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!

Diskussion zum Artikel