Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Einfach erklärt: Cannabis-Regeln in Deutschland – Jede Stadt macht ihr Ding

Symbolbild: Eine Deutschlandkarte aus vielen bunten Puzzleteilen.
Überall gelten die gleichen Gesetze – aber sie werden sehr unterschiedlich umgesetzt.

Warum ist Kiffen in Stadt A kaum Thema, in Stadt B aber teuer? Weil das Cannabisgesetz den Städten Spielraum lässt – und es noch keine legalen Verkaufsstellen gibt, die den Alltag ordnen würden. Mehr dazu: BMG-FAQ (DE)

Das Wichtigste in Kürze

  • Jede Stadt ist anders: Manche ermahnen eher, andere verhängen spürbare Bußgelder. Beispiel München
  • Was in Holland hilft: Dort gibt es Coffeeshops als legale, kontrollierte Orte – und Modellstädte testen gerade eine komplett legale Lieferkette. Coffeeshops – Toleration policy · Experiment
  • Was Deutschland jetzt braucht: Modellregionen (Säule 2) – damit es klare, legale Alternativen zum Schwarzmarkt gibt. BMG-FAQ
👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!

Diskussion zum Artikel