Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Einfach erklärt: Die Schweiz plant die komplette Cannabis-Legalisierung

Symbolbild: Die Schweizer Flagge auf einem Blatt Papier, das neue Cannabis-Regeln zeigt.
Die Schweiz fragt: Wie soll unser Cannabis-Gesetz aussehen?

Unser Nachbarland startet eine große Anhörung (Vernehmlassung) zum neuen Cannabisproduktegesetz (CanPG). Bis 1. Dezember 2025 können alle wichtigen Stellen ihre Meinung sagen. Quelle

Das Wichtigste in Kürze

  • Verkauf an Erwachsene in lizenzierten Geschäften oder Apotheken – nicht gewinnorientiert. SRF
  • Strenge Regeln: Konzessionen, Jugendschutz, neutrales Packaging, Werbeverbot, Track-&-Trace. Vorlage

Was ist der Plan der Schweiz?

  • Ein klarer, regulierter Markt statt komplizierter Vereinsregeln. Quelle
  • Der Entwurf stützt sich auf Erfahrungen aus Pilotversuchen.

Chancen & Risiken

  • Chance: Besserer Jugendschutz & weniger Schwarzmarkt durch klare Regeln.
  • Risiko: Politische Debatten & mögliches Referendum könnten alles verzögern. Info
Dennis

Meinung von Dennis von BesserGrowen

Dies ist ein Kommentar, nicht Teil der Nachricht

Die Schweiz zeigt, wie man es klug machen kann: Erst testen, dann ein Gesetz für alle. Der Fokus auf kontrollierte Geschäfte ist vernünftig und könnte besser funktionieren als die komplizierten Vereins-Regeln in Deutschland.

👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!

Diskussion zum Artikel