Einfach erklärt: Deutschlands Boom bei Cannabis auf Rezept
🔎 Du willst mehr Informationen? Hier geht es zum Artikel mit allen Details.

Immer mehr kranke Menschen in Deutschland bekommen Cannabis als Medizin. Das liegt an einem neuen Gesetz von 2024. Wir erklären dir, was das bedeutet.
Die wichtigsten Regeln ganz einfach
- Neues Gesetz macht es leichter: Seit April 2024 können Ärzte medizinisches Cannabis viel einfacher verschreiben. Es ist jetzt ein normales Medikament.
- Nur vom Arzt und aus der Apotheke: Medizinisches Cannabis ist kein Genussmittel. Man bekommt es nur mit Rezept vom Arzt in der Apotheke.
- Viel mehr Patienten: Weil es einfacher ist, bekommen viel mehr Menschen Hilfe. Zum Beispiel bei starken Schmerzen, Multipler Sklerose oder Epilepsie.
- Deutschland kauft im Ausland: Das meiste medizinische Cannabis wird noch im Ausland angebaut und nach Deutschland importiert.
- Politik plant neue Regeln: Die Regierung überlegt, die Regeln wieder strenger zu machen. Zum Beispiel soll man immer persönlich zum Arzt gehen müssen.
Warum ist das wichtig?
Für viele kranke Menschen ist medizinisches Cannabis eine große Hilfe. Das neue Gesetz hat den Zugang verbessert. Deutschland ist damit ein Vorbild für andere Länder in Europa. Es wird viel Geld damit verdient, aber das Wichtigste ist die Hilfe für Patienten.
Bleib auf dem Laufenden und lies den ausführlichen Artikel, wenn du alle Details wissen möchtest.
🔎 Du willst mehr Informationen? Hier geht es zum Artikel mit allen Details.