Google testet Cannabis‑Werbung in Kanada – das Wichtigste kurz erklärt
🔎 Du willst alle Details? Hier geht es zum Analyse‑Artikel.

In Kanada dürfen legale Cannabis-Firmen jetzt testweise Werbung bei Google schalten. Das ist ein großer Schritt. In den USA gibt es zur gleichen Zeit weiter viele unterschiedliche Regeln und Probleme.
Das Wichtigste in Kürze
- Kanada: Google startet einen Test. Lizenzierte Firmen dürfen in der Google-Suche werben. Das ist neu und wichtig für die Branche. (StratCann)
- Kalifornien (USA): Eine Behörde ruft E-Zigaretten mit Cannabis zurück, weil sie schädliche Stoffe enthalten. Das zeigt: die Kontrolle ist wichtig. (DCC‑Recall)
- Virginia (USA): Der Gouverneur verbietet weiterhin den legalen Verkauf von Cannabis, obwohl der Besitz erlaubt ist. (Marijuana Moment)
- Massachusetts (USA): Es gibt Pläne, den legalen Verkauf wieder zu verbieten. Das zeigt, dass es noch viel Streit um das Thema gibt. (MJBizDaily)
- Florida (USA): Ein Gericht hat entschieden, dass kranke Menschen, die Cannabis als Medizin nutzen, trotzdem Waffen besitzen dürfen. Das ist ein wichtiges Urteil für ihre Rechte. (Reuters)
Was bedeutet das?
Kanada macht einen Schritt in Richtung Normalität. Dort wird Cannabis immer mehr wie ein normales Produkt behandelt. In den USA ist die Lage kompliziert, weil jeder Staat andere Regeln hat und es auf Bundesebene noch verboten ist. Das sorgt für viel Unsicherheit.
Mehr Hintergründe und Analysen findest du im ausführlichen Artikel.
🔎 Du willst alle Details? Hier geht es zum Analyse‑Artikel.