Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Einfach erklärt: Europa gibt bei Cannabis Gas, Deutschland bremst

Symbolbild: Ein deutsches Auto steht im Stau, während andere europäische Autos vorbeifahren.
Beim Thema Cannabis steht Deutschland gerade auf der Bremse, andere Länder kommen voran.

Überall in Europa tut sich was beim Thema Cannabis. Viele Länder probieren moderne Regeln aus. In Deutschland gibt es dagegen Lieferprobleme und neue Hürden für Rezepte. (EMCDDA; Reuters)

Das Wichtigste in Kürze

  • Deutschland hat Probleme: Importobergrenze fast erreicht; neue Lizenzen gestoppt. Außerdem sollen Erstrezepte nur nach persönlichem Arztkontakt möglich sein, der Versand von Blüten wird verboten (krautinvest; Bundesregierung).
  • Die Nachbarn machen vorwärts: Schweiz plant regulierte Abgabestellen; Luxemburg erlaubt Eigenanbau (BAG; Luxemburg Regierung).
  • Frankreich stellt um: Nach dem Pilotprojekt arbeitet die Gesundheitsbehörde an der Integration in den Arzneimittel-Alltag (HAS).
  • USA als Signalgeber: Rescheduling vorgeschlagen – Verfahren läuft, finale Entscheidung offen (Federal Register).

Warum ist das wichtig?

  • Deutschland war Vorreiter – droht jetzt aber, von pragmatischeren Nachbarn überholt zu werden (EMCDDA).
  • Patienten spüren Engpässe und mehr Bürokratie zuerst (Reuters).
👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!

Diskussion zum Artikel