Einfach erklärt: Kippt die EU das deutsche Verbot für Online-Cannabisrezepte?
Das Thema im Detail? 💡 Hier geht es zum vollständigen Analyse-Artikel.
Die Regierung will: Kein Online-Erstrezept mehr, kein Versand per Post. Jurist:innen sagen: Das könnte gegen EU-Recht verstoßen und vor Gericht scheitern. Quellen: Reuters · 2011/24/EU
Das Wichtigste in Kürze
- Was Deutschland will: Erstes Rezept nur nach Arztbesuch, keine Blüten per Paket. Reuters
- Das EU-Problem: In der EU gilt Dienstleistungsfreiheit – Verbote müssen verhältnismäßig sein. 2011/24/EU
Warum ist das heikel?
- Telemedizin gehört in der EU zu grenzüberschreitenden Gesundheitsdiensten. SWD(2012)414
- Der EuGH lässt nur zielgenaue Beschränkungen zu, keine Holzhammer-Verbote. C-148/15
Chancen & Risiken
- Chance: Missbrauch mit schnellen Online-Rezepten wird gebremst.
- Risiko: Die EU kippt das Pauschalverbot – und Deutschland muss nachbessern.
Ein komplettes Verbot ist keine kluge Lösung. Besser: klare Regeln für gute Telemedizin, harte Kontrollen und ein Pflicht-Check in Präsenz – so schützt man Patient:innen ohne EU-Rechtsbruch.
Jetzt unten mitdiskutieren
👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!