Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Finger weg: Cannabis aus dem Urlaub? Verboten!

Symbolbild: Koffer mit Cannabis und einem großen Stopp-Schild darauf am Flughafen

In Deutschland darf man etwas Cannabis besitzen. Im Urlaub in Thailand kann man es auch kaufen. Aber Vorsicht: Cannabis aus dem Ausland nach Deutschland mitbringen ist streng verboten und kann dich ins Gefängnis bringen.

Die wichtigsten Regeln ganz einfach

  • Mitbringen ist verboten: Du darfst kein Cannabis über die deutsche Grenze bringen. Nicht aus Holland, nicht aus Thailand, von nirgendwo.
  • Es ist eine Straftat: Wenn der Zoll dich erwischt, bekommst du eine hohe Strafe. Das kann sogar Gefängnis bedeuten.
  • Egal ob es im Urlaubsland erlaubt ist: Auch wenn du das Cannabis in Thailand legal gekauft hast, ist die Einfuhr nach Deutschland illegal.
  • Das neue Gesetz ändert nichts daran: Das neue Cannabis-Gesetz in Deutschland erlaubt nur den Besitz und den eigenen Anbau. Es erlaubt nicht die Einfuhr.

Warum ist das so gefährlich?

In Ländern wie Thailand gibt es viele Cannabis-Shops. Das fühlt sich normal an. Aber Kriminelle nutzen das aus. Sie überreden Touristen, Drogen für sie zu schmuggeln. Eine junge Frau aus England wurde so am Flughafen in München mit 20 Kilo Cannabis erwischt.

Was bedeutet das für dich?

  • Kaufe und konsumiere Cannabis nur dort, wo es erlaubt ist.
  • Nimm niemals Cannabis mit über eine Grenze. Auch keine kleinen Mengen oder Esswaren mit Cannabis.
  • Lass dich von niemandem überreden, etwas in deinem Koffer mitzunehmen.

Bleib sicher und mach dir deinen Urlaub nicht kaputt. Wenn du mehr wissen willst, lies den ausführlichen Artikel.