Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Was passiert am 1. Oktober? – Die Cannabis-Prüfung kurz erklärt

Karikatur: Wissenschaftler schaut mit Lupe auf Cannabisblatt und ein Kalender zeigt den 1. Oktober

Am 1. Oktober 2025 wird das Cannabis-Gesetz in Deutschland genau geprüft. Forscher schauen sich an, was sich seit der Legalisierung verändert hat. Sie schreiben darüber einen Bericht für die Politik.

Was wird genau geprüft?

Die Forscher vom Projekt "EKOCAN" untersuchen drei wichtige Bereiche:

  • Schutz von Kindern und Jugendlichen: Probieren mehr oder weniger junge Menschen Cannabis?
  • Gesundheit der Erwachsenen: Wie wirkt sich das Gesetz auf die Gesundheit der Menschen aus? Gibt es genug Beratung?
  • Kriminalität: Gibt es weniger illegalen Verkauf auf dem Schwarzmarkt?

Warum ist diese Prüfung wichtig?

Die Politiker wollen wissen, ob das Gesetz seine Ziele erreicht. Mit den Ergebnissen aus dem Bericht entscheiden sie, ob die Regeln so bleiben oder geändert werden müssen.

Gibt es schon erste Ergebnisse?

Ja, es gibt gute Nachrichten. Eine Studie aus Frankfurt hat gezeigt:

  • So wenige Jugendliche wie seit über 20 Jahren nicht mehr haben 2024 Cannabis probiert.
  • Die Sorge, dass nach der Legalisierung mehr Jugendliche kiffen, hat sich also nicht bestätigt.

Wenn du mehr wissen willst, lies den ausführlichen Artikel.