Einfach erklärt: Apotheker streiten über Cannabis-Versandverbot
Das Thema im Detail? 💡 Hier geht es zum vollständigen Analyse-Artikel.

Die Regierung will, dass Cannabisblüten auf Rezept nicht mehr per Post verschickt werden dürfen. Das erste Rezept soll außerdem nur nach einem Termin vor Ort beim Arzt möglich sein (Bundesregierung, PZ).
Das Wichtigste in Kürze
Warum gibt es Streit?
- Für das Verbot: Mehr Beratung direkt in der Apotheke – das ist das Ziel der Regierung (DLF).
- Gegen das Verbot: Es gibt nur wenige Apotheken mit Cannabis-Know-how; heute versorgen sie oft überregional per Paket – das würde wegfallen (Apotheke Adhoc).
Was bedeutet das für Patienten?
- Wer auf dem Land wohnt oder nicht gut zu Fuß ist, könnte Schwierigkeiten bekommen.
- Der Botendienst der Apotheke bleibt erlaubt – er hilft aber meist nur im Umfeld der jeweiligen Apotheke (ZEIT).
👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!