
Die Hochzeit des Jahrhunderts
Die Mission klang lächerlich einfach: Schlüpf' in einen Anzug, infiltrier' eine verschwenderische Hochzeit im 21. Jahrhundert, schnapp' dir eine Probe des legendären "Wedding Cake"-Hybrids und verschwinde durch den Zeitstrom. Für Juno Wilde war es Routine. Für Dr. Aris Thorne, den akribischen Genetik-Historiker, war es die pure Hölle.
„Warum kann ich nicht einfach hier bleiben und die Probe analysieren?" jammerte Aris, während er an seinem viel zu engen Krawattenknoten zerrte.
„Weil du der Einzige bist, der die genetische Signatur live scannen kann", antwortete Juno und zog ihn durch die Menschenmenge. „Außerdem: Lächeln. Wir sind Gäste."
Im Zentrum des Prunk-Schauspiels thronte ihr Ziel: eine fünfstöckige Hochzeitstorte. Nicht irgendeine Torte – sondern eine, deren süßer Duft eine genetische Signatur verbarg, die in ihrer Zeit längst als verloren galt.

Bartholomew schlägt zu
Aris hatte es durchgerechnet. Genau 12,7 Minuten bis zum traditionellen Tortenschnitt. Genug Zeit, um die Probe auszutauschen, bevor jemand etwas merkt. Ein perfekter Plan.
Dann materialisierte Bartholomew hinter dem DJ-Pult.
Die temporale Ziegen-Anomalie – ein Störfaktor aus einer früheren Mission – nagte mit stoischer Gelassenheit an einem Stromkabel. Funken sprühten. Die Musik starb. Die Braut schrie.
„SCHNEIDET DIE TORTE AN! SOFORT!" brüllte jemand in der Panik.
Aris' holografische Brille flackerte rot. *MISSION KOMPROMITTIERT.*
„So ein Mist", flüsterte Juno und griff nach einem Champagnerglas. „Plan B: Wir essen mit."

Der Point of No Return
Es war der Albtraum jedes Historikers. Aris musste hilflos zusehen, wie sein unschätzbares Artefakt – eine Genetik, die Jahrhunderte überdauert hatte – von einer Horde ahnungsloser Hochzeitsgäste in Stücke geschnitten und verspeist wurde.
Ein Raunen ging durch den Saal. Die ersten Bissen wurden gekaut, geschluckt.
Juno, die Profi, nahm mit gespieltem Genuss ein Stück, um ihre Tarnung zu wahren. „Mmh, fantastisch!", log sie.
Aris' Brille zeigte bereits Daten: Bioverfügbarkeit 94%. THC-Absorption optimal. Prognostizierte Euphorie-Kaskade: T minus 4 Minuten.
„Juno...", flüsterte er nervös. „Wir müssen hier weg. Sofort."
„Zu spät", sagte sie und deutete auf die Menge. „Jetzt wird's interessant."

Die Euphorie-Welle
Es dauerte exakt 3 Minuten und 47 Sekunden.
Dann brach die Welle.
Das gezwungene Lächeln der Gäste schmolz und machte einem ansteckenden, schallenden Gelächter Platz. Die verfeindeten Onkel lagen sich in den Armen. Die kritische Schwiegermutter schwang am Kronleuchter. Der steife Trauzeu ge tanzte Salsa mit dem Blumenmädchen.
Es war kein lauter Rausch. Es war ein sanfter Schalter, der den "Pflicht"-Modus aller Anwesenden auf "Freude" umlegte.
Juno tanzte im Zentrum des glückseligen Chaos, ihr Haar wehte wild, ihre Augen leuchteten. Aris stand am Rand, seine wissenschaftliche Distanz bröckelte.
„Das... das ist faszinierend", murmelte er, während ein Grinsen über sein Gesicht kroch. „Die Serotonin-Level sind... sind..."
„Sind perfekt", unterbrach Juno und zog ihn auf die Tanzfläche. „Jetzt gönn dir mal, Doc."

Der große Hunger
Nach der Euphorie kam der Hunger.
Nicht irgendein Hunger. Ein Hunger von mythischem, fast biblischem Ausmaß.
Die feinen Manieren des 21. Jahrhunderts lösten sich in Luft auf. Das Buffet wurde nicht besucht – es wurde gestürmt, geplündert, glorreich verwüstet.
Garnelen landeten im Schokoladenbrunnen. Käseplatten dienten als Hüte. Jemand aß eine Dekoblume und schwor, es sei das beste Sushi seines Lebens.
„Das... das ist keine Mission mehr", stammelte Aris, während er einen ganzen Teller Lasagne in sich hineinschaufelte. „Das ist Anthropologie. Reine Anthropologie."
Juno lachte so sehr, dass ihr Champagner aus der Nase kam. „Dokumentier's, Doc! Das muss ins Archiv!"
Es war Chaos. Es war surreal. Es war perfekt.

Sonnenaufgang über dem Chaos
Die Party endete nicht – sie floss sanft in den Sonnenaufgang über.
Im friedlichen Nachglühen lagen Gäste auf dem Rasen, starrten in den Himmel und philosophierten über das Leben. Die Braut und der Bräutigam saßen barfuß am Teich, Hand in Hand, stiller und glücklicher als je zuvor.
Aris und Juno durchkämmten die Location. Die Mission war gescheitert – oder? Die Probe war weg, verspeist, verdaut...
Dann sah Juno es.
Auf einem vergessenen Tisch, versteckt hinter einem Blumenstrauß, unberührt vom nächtlichen Ansturm: Ein einzelnes, perfektes Stück Torte.
„Aris", flüsterte sie ehrfürchtig. „Schick... Mission accomplished."
Er scannte es mit zitternden Händen. Die Signatur war makellos. Die Probe war perfekt. Und sie hatten die beste Hochzeit ihres Lebens dokumentiert.

Heimkehr durch die Zeit
Zurück im schützenden Bauch des "SV-Hoppers" – dem Zeitreise-Gefährt der Strainversler – war die Anspannung verflogen.
Aris überwachte die Analyse der Probe, seine holografische Brille projizierte ein perfektes Terpen-Profil in die Luft. "Makellos", murmelte er ehrfürchtig. "Limonen-Spitzen bei 2,3%, Caryophyllen perfekt ausbalanciert... Das ist die reinste Form, die ich je gesehen habe."
Juno lehnte sich zurück und scrollte durch die Fotos, die ihr Verbündeter Leo heimlich geschossen hatte – Bilder von ungestelltem, chaotischem Glück. Lachende Gesichter. Umarmungen. Tanz. Freude.
"Weißt du, Aris", sagte sie leise, "wir haben nicht nur eine Pflanze gerettet."
"Sondern?"
"Wir haben ein Dutzend Seelen an einem Abend gerettet. Von ihrem eigenen Ernst. Von ihrer eigenen Steifheit. Das hier..." Sie tippte auf ein Foto der Braut, die am Kronleuchter hing. "...das ist auch Geschichte."
Aris lächelte. Vielleicht hatte sie recht.

Ein neues Licht im Archiv
Die Ankunft im "Großen C" – dem Hauptquartier der Strainversler in der Zukunft – war wie ein Sprung in eine andere Welt. Sterile Korridore, pulsierende Lichter, das leise Summen der Genesis-Kammer.
Aris trug die Probe wie ein Heiligtum. In der Archivwand – einem riesigen, wabenförmigen Mosaik aus Terrarien – wurde ein neues Fach vorbereitet.
Er setzte die Probe ein.
Ein warmes, vanillegelbes Licht pulsierte auf und breitete sich durch das Terrarium aus. Die Pflanze begann zu wachsen, beschleunigt durch die Genesis-Technologie, ihre Blätter entfalteten sich in Echtzeit.
Das Archiv leuchtete heller. Ein weiteres Stück Seele der Vergangenheit, sicher vor dem Vergessen bewahrt.
"Mission erfüllt", sagte Aris leise.
Juno legte ihm eine Hand auf die Schulter. "Und was für eine Mission."
Irgendwo in der Ferne lachte Bartholomew – oder war es nur ein Echo aus der Zeit?