Green Crack – Kurz & Klar

Neo‑Kyoto Heist (2099): Green Crack liefert Fokus & Energie für den Tag – in einfacher Sprache.

~21%
THC
Sativa
Typ
7‑9 W.
Blütezeit
Mittel‑hoch
Ertrag
Mittel
Schwierigkeit

Was ist Green Crack?

Green Crack (auch „Green Cush“) ist eine sativa‑dominante Sorte mit Zitrus‑/Mango‑Aroma. Sie macht wach, fokussiert und motiviert – perfekt für Tages‑Tasks.

Green Crack Cannabis Sorte

Grundlagen

  • Typ: Sativa‑dominanter Hybrid
  • THC‑Gehalt: Etwa 20–22% – klar und präsent
  • Eltern: Skunk #1‑Phänotyp (teils Afghani‑Einfluss)
  • Bekannt für: Fokus, Energie, produktive Stimmung

Wirkung

So wirkt Green Crack:

  • Gefühl: Wach, klar, motiviert
  • Kopf: Fokus, Ideenfluss
  • Körper: Leicht, aktiv
  • Dauer: 2–3 Stunden
⚠️ Hinweis: Empfindliche Personen langsam dosieren – zu viel kann unruhig machen.

Geruch & Geschmack

So riecht und schmeckt Green Crack:

  • Hauptaroma: Zitrone & Mango
  • Nebennote: Pinie, leichte Würze
  • Vergleich: Frischer Fruchtsalat mit Zitrus‑Zest

Anbau

Anbau‑Infos für Green Crack:

  • Schwierigkeit: Mittel – Training empfehlenswert
  • Blütezeit: 7–9 Wochen
  • Ertrag: Mittel bis hoch
  • Hinweis: Früher Stretch – SCROG/Toppen hilft

Gut für

  • ✅ Arbeit & To‑Dos
  • ✅ Spaziergänge & Putzen
  • ✅ Kreative Skizzen
  • ✅ Früher Nachmittag

Weniger gut für

  • ❌ Einschlafen
  • ❌ Soziale Overload‑Events
  • ❌ Sehr hohe Dosen

💡 Fazit

Green Crack ist perfekt für: produktive Tages‑Sessions, klare Gedanken und leichte Aktivität. Hell, fruchtig, hilfreich – wenn du es nicht übertreibst.

Besonderheit: Nicht „hibbelig“, sondern fokussiert – in vernünftiger Dosis.

Briefing

1) Das Briefing

„Neo‑Kyoto 2099. Gen‑Auktion. Los 37: Green‑Crack‑Samen.“ Kira plant, Juno tarnt sich. Bartholomew rempelt mit VR‑Headset Möbel an.

Infiltration

2) Die Infiltration

Juno gleitet durch die Lobby; Kira hackt von gegenüber. Zeitfenster: 34 Sekunden ab erstem Gebot.

Zielobjekt

3) Das Zielobjekt

Der reine Samen schwebt im Laser‑Feld. Für die Menge Ware – für uns Geschichte.

Alarm

4) Der Alarm

Enttarnt. Sirenen, Laser‑Gitter. „Raus da!“ – zu spät. Einkesselung.

Letzte Option

5) Die letzte Option

Kiras Drohne „Terpy“ vernebelt Junos Sicht – beide Augen leuchten Neongrün. Die Zeit knickt.

Hyper‑Fokus

6) Hyper‑Fokus

Bullet‑Time: Juno tanzt durchs Laser‑Gitter; Kira legt Drohnen/Kameras lahm. Ein Tanz, kein Kampf.

Flucht

7) Die Flucht

Fenstersprung. SV‑Hopper als Lieferfahrzeug. Lachen, als die Wirkung abflaut. Samen sicher.

Archiv

8) Die Archivierung

Genesis‑Kammer: Laser‑Pinzette setzt den Samen. Ein scharfer neongrüner Strahl erhellt den Raum. Mission erfüllt.

Ende der Story 🎬

Wechsel zu den Fakten – oder lies die ausführliche Version.

📚 Zur ausführlichen Version