Zurück zur News-Übersicht
Einfache Sprache

Einfach erklärt: Die EU-Anleitung für legales Cannabis

Symbolbild: EU-Leitfaden (Toolkit) hilft Ländern bei Cannabis-Regeln.
Die EUDA arbeitet an einem Leitfaden namens „Cannapol“ (EUDA).

„Cannapol“ soll Ländern helfen, gute und sichere Regeln für legales Cannabis zu machen. Es ist eine Anleitung, kein Gesetz. Entwickelt von der EU-Drogenagentur zusammen mit Forschungspartnern (RAND Europe).

Das Wichtigste in Kürze

  • EU-Toolkit in Arbeit, nicht verpflichtend – eine Hilfe für Länder. Quelle
  • Bausteine: Regeln für Eigenanbau, Geschäfte (Retail), Gesundheitsschutz & Evaluation. Quelle

Was bedeutet das für Deutschland?

  • Hilft bei den geplanten Modellprojekten mit lizenzierten Läden (Säule 2). Quelle
  • Mehr Vergleichbarkeit & Daten – gut für die Bewertung, ob der Schwarzmarkt sinkt. Quelle

Chancen & Risiken

  • Chance: Schnellere, besser evaluierte Modellprojekte. Quelle
  • Risiko: Wenn Regeln zu streng werden, bleibt der Schwarzmarkt attraktiv. (Einordnung)
Dennis

Meinung von Dennis von BesserGrowen

Dies ist ein Kommentar, nicht Teil der Nachricht

Gut, dass die EU praktische Hilfe liefert. Jetzt liegt es an Berlin, die Test-Läden endlich sauber zu designen – datengetrieben statt ideologisch.

👉 Diskutiere jetzt in den Kommentaren!

Diskussion zum Artikel