Wie stark ist dein Gras?

Schluss mit Raten. Hier lernst du in klaren Schritten, wie du die wahre Stärke deines Cannabis herausfindest.

Los geht's
Schritt 1

Wissen ist Sicherheit

Den THC-Gehalt zu kennen ist wichtig. So weißt du genau, was du hast und vermeidest böse Überraschungen.

  • Für eine sichere Dosierung.
  • Wichtig für medizinische Nutzer.
  • Bewerte deinen Grow-Erfolg.
Schritt 2

Der Blick durch die Lupe

Die einfachste Methode. Schau dir die Harz-Kristalle (Trichome) genau an. Ihre Farbe verrät dir alles.

  • Kauf eine Lupe (60x-100x).
  • Milchig-weiß = Max. THC, super!
  • Bernstein-Farbe = Macht eher müde.
Schritt 3

Der Test für Zuhause

Wenn du es genauer wissen willst. Mit einem Heim-Testkit bekommst du eine gute Schätzung in Prozent.

  • TLC-Kits sind günstig und gut.
  • Du siehst, ob es 10% oder 20% sind.
  • Digitale Tester sind teurer, aber schneller.
Schritt 4

Die 100% Wahrheit: Das Labor

Für absolute Sicherheit gibt es nur einen Weg: Schicke eine kleine Probe an ein professionelles Labor.

  • Die genaueste Methode (HPLC).
  • Prüft auch Terpene & Schadstoffe.
  • Kostet ca. 50-150 €, aber es lohnt sich.
Schritt 5

Die perfekte Probe nehmen

Ein gutes Ergebnis braucht eine gute Probe. Die Stärke ist nicht überall in der Pflanze gleich.

  • Nimm Blüten von oben, mitte & unten.
  • Mische alles gut in einem Grinder.
  • Wiege erst dann die Testmenge ab.

Achtung: Kein Heimtest kann gefährliche, künstliche Cannabinoide erkennen! Im Zweifel immer zum Labor.

Banner 'Mission erfüllt, Potenz-Jäger!'

Mission erfüllt, Potenz-Jäger!

Jetzt weißt du Bescheid. Du verlässt dich auf Fakten, nicht auf Raten. Nutze dein Wissen!

Zur ausführlichen Anleitung →