Mehr Aroma – einfach erklärt

Hier lernst du in klaren Sätzen, wie du besseren Geschmack und Geruch bekommst. Kein Fachlatein – nur das Wichtige.

Los geht's
Schritt 1

Gute Gene = Bauplan für Duft

Der Geruch ist schon im Samen festgelegt. Eine Sorte, die nach nichts riecht, wird nie zur Duftbombe. Kauf gute Samen.

  • Wähle Sorten mit tollem Geruch (z.B. Zitrone).
  • Kaufe von guten Züchtern, nicht die billigsten.
  • Lies, was andere Grower zur Sorte sagen.
Schritt 2

Gesunder Start = Starker Motor

Eine glückliche junge Pflanze hat später Kraft für viel Aroma. Stress am Anfang kostet dich Geschmack am Ende.

  • Sorge für gutes Klima (Temperatur & Feuchtigkeit).
  • Starke, gesunde Wurzeln sind die Basis.
  • Trainiere sanft: Pflanze biegen, nicht brechen.
Schritt 3

Richtig füttern für Geschmack

Guter Geschmack kommt aus lebendiger Erde. Füttere die Pflanze nicht nur groß, sondern auch lecker.

  • Bio-Erde und Kompost sind super.
  • Schwefel & Magnesium sind wichtige Bausteine.
  • Ein Löffel Melasse (Zucker) hilft der Erde.
Schritt 4

Das letzte Quäntchen rausholen

Kurz vor der Ernte kannst du die Pflanze anstupsen, damit sie noch mehr Aroma produziert.

  • Mache die Nächte etwas kühler (18–20°C).
  • Licht leicht dimmen schützt den Duft.
  • Gib in den letzten Tagen etwas weniger Wasser.
Schritt 5

Finish entscheidet alles

Nach der Ernte kannst du alles ruinieren oder vergolden. Langsames, kühles Trocknen ist der Schlüssel.

  • Langsam trocknen (10–14 Tage bei 18–20°C).
  • In Gläsern lagern (Curing) für mind. 4 Wochen.
  • Die fertigen Buds kühl und dunkel aufbewahren.
Karikatur: Grower feiert als Aroma-Meister

Fertig – Aroma-Meister

Das war die Kurzfassung. Mehr Infos zu den Hintergründen und Details findest du in der langen Version.

Zur ausführlichen Anleitung →