Schritt 1
Pflanzen im Team
Deine Cannabis-Pflanze ist stärker mit Freunden. Andere Pflanzen helfen ihr beim Wachsen und schützen sie.
- Sie wehren kleine Tierchen (Schädlinge) ab.
- Sie machen den Boden besser.
- Sie tarnen dein Cannabis vor neugierigen Blicken.
Schritt 2
Die duftenden Wächter
Kräuter mit starkem Geruch sind wie Bodyguards. Sie halten Schädlinge fern und tarnen den Cannabis-Geruch.
- Basilikum: Super gegen Mücken und Thripse.
- Lavendel: Hält Motten und Fliegen fern.
- Pfefferminze: Vertreibt Ameisen und Läuse.
Schritt 3
Die Helfer im Boden
Manche Pflanzen arbeiten unter der Erde. Sie düngen oder beschützen die Wurzeln ganz von allein.
- Klee: Macht kostenlosen Dünger aus der Luft.
- Ringelblume: Schützt die Wurzeln vor Würmern.
- Dill: Lockt gute Insekten an (z.B. Marienkäfer).
Schritt 4
Drinnen oder Draußen?
Je nachdem, wo du anbaust, brauchst du andere Helfer-Pflanzen. Klein für drinnen, groß für draußen.
- Drinnen: Nimm kleine Kräuter in eigenen Töpfen.
- Draußen: Hier kannst du größere Pflanzen wie Lavendel nutzen.
- Wichtig: Gib allen Pflanzen genug Platz zum Atmen.
Schritt 5
Gute & schlechte Nachbarn
Nicht alle Pflanzen verstehen sich gut. Wähle die richtigen Partner aus, damit es keinen Streit gibt.
- Gute Partner: Die meisten Kräuter, Klee, Ringelblumen.
- Riskante Nachbarn: Tomaten (können Krankheiten übertragen).
- Goldene Regel: Vielfalt ist super, aber nicht zu eng pflanzen!

Mission erfüllt, General!
Das war die Kurzfassung. Mehr Tipps und eine genaue Anleitung findest du in der langen Version.
Zur ausführlichen Anleitung →